Nom | Raimatt [1] | ||||
Canton | Zug [2] | ||||
Description | → Rain- [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Raffleten-, Räffleten-: Raffleten-, jünger Räffleten-, ist vermutlich eine Ableitung zu schwzdt. Rafflen f., einer Bezeichnung für verschiedene Werkzeuge (Reibeisen zum Zerkleinern/Zerreiben von Kartoffeln oder Brot u. ä., grobe Schuster- oder [...] (afficher tout)Raffleten-, Räffleten-: Raffleten-, jünger Räffleten-, ist vermutlich eine Ableitung zu schwzdt. Rafflen f., einer Bezeichnung für verschiedene Werkzeuge (Reibeisen zum Zerkleinern/Zerreiben von Kartoffeln oder Brot u. ä., grobe Schuster- oder Küferfeile, grober Kamm zum Auskämmen von Flachs, Flachsbreche), hier erweitert mit dem Suffix -eten . Namenmotiv kann eine bestimmte Geländeform ('Landstück von raffelartiger Form oder Beschaffenheit') oder aber der Ort einer bestimmten Tätigkeit sein ('Stelle, wo man eine Raffel verwendet'); beim zweiten ist wohl in erster Linie an Flachsverarbeitung zu denken (also 'Stelle, wo man mit der Raffel den Flachs bearbeitet'). (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | -weid: Zusammensetzung mit → Weid 'Weideland, Weide'. [1] | ||||
ID | 8019769 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|