Nom | Ernisnorren [1] | ||||
Commune | Baar [2] | ||||
Canton | Zug [2] | ||||
Description | → Noren, Norren (Gemeinde Baar) [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Erlosen-: Das feminine Namenwort Erlosen ist etymologisch nicht sicher geklärt. Einerseits wird es als Bildung mit dem Verbum ahd. eren, aren 'pflügen' und ahd. lôs 'beraubt, frei von' (ahd. lôsen [...] (afficher tout)Erlosen-: Das feminine Namenwort Erlosen ist etymologisch nicht sicher geklärt. Einerseits wird es als Bildung mit dem Verbum ahd. eren, aren 'pflügen' und ahd. lôs 'beraubt, frei von' (ahd. lôsen 'lösen, losbinden, befreien') verstanden. Nach diesem Ansatz bezeichnet Erlosen Landstücke, die nicht (mehr) gepflügt, sondern als Wies- und Weideland genutzt oder der Bewaldung überlassen werden. Ein anderer Ansatz erklärt den ersten Namenteil mit ahd. êra f. 'Ehre, Ansehen, Vorzug, Auszeichnung', was zur Deutung 'Landstück ohne Vorzug, ohne besonderen Wert' führt (vgl. ahd. êr-lôso, mhd. êr-lôs 'ehrlos, entehrt'). Nach beiden Etymologien weist Erlosen also auf ein Landstück hin, das wenig ertragreich und als Ackerland ungeeignet ist. (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | -weid: Zusammensetzung mit → Weid 'Weideland, Weide'. [1] | ||||
ID | 8012261 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|