Nom | Wisstannenboden [1] | ||||
Phonétique |
i᪷m wị̄̀ſstan̄ᵃᵉbódᵃᵉ [1]
|
||||
Catégorie de lieu | [partie de] forêt [2] | ||||
Commune | Baar [2] | ||||
Canton | Zug [2] | ||||
Description | Flacher Waldteil an der Westseite der Baarburg. [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Wiss-, Wissen-1: Zur Farbbezeichnung mhd. wîẕ, schwzdt. wîss 'weiss, glänzend, hell', in Ortsnamen meist mit Bezug auf die helle Farbe des Erdreichs oder eines Gewässers. Im Zuger Namengut ist in [...] (afficher tout)Wiss-, Wissen-1: Zur Farbbezeichnung mhd. wîẕ, schwzdt. wîss 'weiss, glänzend, hell', in Ortsnamen meist mit Bezug auf die helle Farbe des Erdreichs oder eines Gewässers. Im Zuger Namengut ist in einzelnen Fällen die Abgrenzung gegen → Wissen-2 (Familienname) nicht ganz eindeutig, zudem ist in Flurnamen mit früh bezeugtem Diphthong (beispielsweise → Wissacher und → Wissenacher) eventuell auch an mhd. weiẕe, Weiẕ, frühnhd. Weiss, Weissen m. 'Weizen' zu denken. Ein besonderer Fall ist die → Wissenschwändi in der Gemeinde Walchwil, die auf *Îsenharts-swendî zurückgeht. (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | -tann, -tannen: Zu schwzdt. Wîss-tann, Wîss-tanne f. 'Weisstanne (Abies alba)', wohl auch kollektivisch im Sinne von 'Weisstannenwald' (zu mhd. tan m. 'Wald, Tannenwald', im Schwzdt. vereinzelt bis ins 17. Jh. [...] (afficher tout)-tann, -tannen: Zu schwzdt. Wîss-tann, Wîss-tanne f. 'Weisstanne (Abies alba)', wohl auch kollektivisch im Sinne von 'Weisstannenwald' (zu mhd. tan m. 'Wald, Tannenwald', im Schwzdt. vereinzelt bis ins 17. Jh. appellativisch belegt). (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1887: Weisstannenboden (TA Blatt 191 (Zug))
1975: Der Bettlerweg als Reist-, Rück- und Abfuhrweg … Das Einzugsgebiet war derart gross, sowol vom Chriesibrunnen, Weisstannboden und von der ganzen Mulde zwängte sich durch diese Gasse an die Sihlbruggstr[asse] (KorpA. Ba.-Dorf, Erinnerungen von Förster Alois Müller-Enzler (1912–80)))
|
||||
Coordonnées | 683900, 228400 [1] | ||||
ID | 8005509 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|