Nom | Vogelsang [1] | ||||
Dialecte | Vogelsang [1] | ||||
Phonétique |
fógəlsaŋ̄ [1]
|
||||
Commune | Aadorf [2] | ||||
District | Münchwilen [2] | ||||
Canton | Thurgau [2] | ||||
Description | Nicht lokalisiert [1] | ||||
Interprétation | Appellativische Zusammensetzung vogelsang < Appellativ vogel + Appellativ sang/gesang: ‘Stelle, wo der Gesang der Vögel auffällt’. [1] | ||||
Interprétation mot de base | vogelsang ist zusammengesetzt aus den Elementen vogel und sang/gesang. – vogel zu mhd. vogel stm. ‘Vogel’. – sang zu mhd. sanc stm. [...] (afficher tout)vogelsang ist zusammengesetzt aus den Elementen vogel und sang/gesang. – vogel zu mhd. vogel stm. ‘Vogel’. – sang zu mhd. sanc stm. ‘Gesang, Lied, Musik’. vogelsang-Namen beziehen sich ursprünglich auf das üppig wuchernde Buschwerk abgebrannter Waldstücke, kleine Wäldchen, wasserreiche Orte und den idyllischen Aufenthaltsort von Singvögeln, dann als spätmittelalterlicher Modename auch allgemein auf schöne Örtlichkeiten, die mit dem erwachenden Naturgefühl ihren klingenden Namen erhalten haben, der jedoch seinen Wortsinn rasch verlor. (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1803: im Vogelsang (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Vogelsang (StATG, 18/13, Kat.)
|
||||
ID | 6015102 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|