Nom | Rütti [1] | ||||
Catégorie de lieu | montagne [2] | ||||
Commune | Beckenried [2] | ||||
Canton | Nidwalden [2] | ||||
Description | Ein sogenannter Berg im Raum Bärligs (Bd 353). [1] | ||||
Interprétation mot de base | Die Namen auf Rüt- sind Rodungsnamen. Am häufigsten ist das Verbalabstraktum auf -i(n) Rüti f., das 'Rodungsstelle' bedeutet; ahd. riuti n. 'novale, Rodeland', mhd. riute n., f., zum Verb ahd./mhd. [...] (afficher tout)Die Namen auf Rüt- sind Rodungsnamen. Am häufigsten ist das Verbalabstraktum auf -i(n) Rüti f., das 'Rodungsstelle' bedeutet; ahd. riuti n. 'novale, Rodeland', mhd. riute n., f., zum Verb ahd./mhd. riuten 'roden, herausreissen, ausrotten' (Id 6, 1811 ff.; Starck/Wells, 489; Lexer MHWB 2, 471 f.; Kluge EWB, 683; UNB 2, 1170 ff.). Als Diminutiva erscheinen in Nidwalden Rütili, Rüteli und Rütli. Daneben gibt es noch die Kollektivbildung Grüt n., Dim. Grütli < ahd. giriuti (Starck/Wells, 218; Id 6, 1816; Keel, Nidwaldner ON und FlN, Karte 10).
(afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1599: sin Berg gros1 Berlig, stost obsich an Ruotschen, nebendsich an die Egg, einhalb an berg Rütthj, nittsich an Melcher Berlingers Berlig (1 von gleicher Hd. über der Zeile. Gü.Prot.A.StA.NW, 32 r)
|
||||
ID | 11006847 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|