Nom | Sumpfbach [1] | ||||
Phonétique |
dᵃᵉ sú᪷mpfbà᪷χ [1]
|
||||
Catégorie de lieu | ruisseau [2] | ||||
Commune | Beckenried [2] | ||||
Canton | Nidwalden [2] | ||||
Description | Bach u.a. am Sumpf (Bd 381) vorbei. [1] | ||||
Interprétation mot de base | Bach m., Diminutiv Bächli ist das am häufigsten vorkommende Wort in Namen für Fliessgewässer in Nidwalden. Konkurrenziert wird es leicht durch Graben, was sich auch aus historischen Belegen zu Namen [...] (afficher tout)Bach m., Diminutiv Bächli ist das am häufigsten vorkommende Wort in Namen für Fliessgewässer in Nidwalden. Konkurrenziert wird es leicht durch Graben, was sich auch aus historischen Belegen zu Namen auf Bach ablesen lässt (Id 4, 947 ff.). Bäche werden teilweise verschieden benannt. Das geschieht oft bei Grenzangaben, wo der Bach nach einem bekannten nahe liegenden Gebiet benannt wird. Oder der Oberlauf heisst anders als der Unterlauf. Als gutes Beispiel für diese Namenvielfalt steht der Choltalbach (Em 2). Je nach sprachlicher Einbettung kann auslautend -ch bei Bach hart oder sehr lenisiert, weich gesprochen werden. Bachnamen können auch zu Grundstücknamen werden. Es wird in diesem Fall ein anliegendes Gebiet nach dem Bach benannt.
(afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
um 1900 [1520]: Haus am Schmidtenbach. ... Wohnhaus ... u. Garten. Anstöße: ... Sumpf, ... Schmittenland (Grundbuch NW, Bd 407)
um 1900 [1520]: Sumpf u. Rohr. ... Haus, Stall ... u. Land. Anstöße: ... Herrenbächli, ... Schmidtenbach, ... Röhrlibächli (Grundbuch NW, Bd 400)
|
||||
Commentaire | Aufgrund der Lageangaben kann man die historischen Belege Schmittenbach hierher verweisen. Es befand sich ganz in der Nähe des Baches bis etwa in die Mitte der 1930er Jahre eine Schmiede, [...] (afficher tout)Aufgrund der Lageangaben kann man die historischen Belege Schmittenbach hierher verweisen. Es befand sich ganz in der Nähe des Baches bis etwa in die Mitte der 1930er Jahre eine Schmiede, mda. Schmitte (Gewährsmann). (afficher moins) [1] | ||||
Coordonnées | 678975, 201950 [1] | ||||
ID | 11000780 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|