Name | Fürstenau [1][2][3] | ||||||||
Phonetik |
[ˈfʏrʃtənˌaw] [3]
|
||||||||
Ortstyp | Gemeinde [4] | ||||||||
Bezirk | Viamala [4] | ||||||||
Kanton | Graubünden [4] | ||||||||
Deutung | Deutung: Fürstenau «die Au des Fürsten» ist eine mittelalterliche Namenbildung. Der Name bezeichnet ursprünglich einen Meierhof, der dem Fürstbischof von Chur gehörte und um den herum sich eine kleineDeutung: Fürstenau «die Au des Fürsten» ist eine mittelalterliche Namenbildung. Der Name bezeichnet ursprünglich einen Meierhof, der dem Fürstbischof von Chur gehörte und um den herum sich eine kleine Siedlung bildete. Der Name wurde dann auf die um 1272 erbaute Burg übertragen (Boxler 1990: 178s). Mit Fürst ist in Graubünden immer der Fürstbischof von Chur gemeint (RN II, 409). Au (< althochdeutsch ouwa, mittelhochdeutsch ouwe) bezeichnet ein «Gelände am Wasser», ein «wasserreiches Wiesland» (cf. Id. I, 5s; Bandle 1954: 137; BENB I, 49; Boxler 1990: 96s; LUNB I, 77; Grossenbacher Künzler 1999: 291s; SONB I). Die bündnerromanische Form Farschno ist die lautliche Anpassung des deutschen Namens an romanische Aussprachegewohnheiten. ks(weniger anzeigen) [3] | ||||||||
Quellen
|
1257: Datum in Fúrstenowo (BUB II, 355)
1282: Datum in castro Vvrstenovve (BUB III, 89)
[...] (weiterlesen)
1257: Datum in Fúrstenowo (BUB II, 355)
1282: Datum in castro Vvrstenovve (BUB III, 89)
1295: Gudentz von Fuͥrstenowe (BUB III, 326)
1311: Fürstenowe (SGUBsüd II, 215)
1354: Fürstenow (RN II, 409)
1429: Furstno (RN II, 409)
1257: F. cellerario de Furstinowe (BUB II, 356)
(weniger anzeigen) [3]
|
||||||||
Kommentar | Bündnerromanische Namenform: Farschno. [3] | ||||||||
Höchster Punkt | 786 m. ü. M. [2] | ||||||||
Tiefster Punkt | 640 m. ü. M. [2] | ||||||||
Fläche | 1.317 km² [2] | ||||||||
Datensatz | 802003633 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|