Name | Vals [1][2] | ||||||||
Variante | Gemeinde Vals [3] | ||||||||
Phonetik |
[ˈfalts] [2]
|
||||||||
Ortstyp | Gemeinde [4] | ||||||||
Bezirk | Surselva [4] | ||||||||
Kanton | Graubünden [4] | ||||||||
Deutung | Deutung: Der Name Vals entspricht dem bündnerromanischen Gattungswort val «Tal» (< lateinisch vallis, vallem «Tal»; RN II, 356s, 885). Er bedeutet ursprünglich «im Tal gelegen».Wie in Deutung: Der Name Vals entspricht dem bündnerromanischen Gattungswort val «Tal» (< lateinisch vallis, vallem «Tal»; RN II, 356s, 885). Er bedeutet ursprünglich «im Tal gelegen».Wie in zahlreichen anderen Ortsnamenpaaren in Graubünden, in der Ostschweiz und an der deutsch-französischen Sprachgrenze enthält die deutsche Namenform ein Schluss-s, welches in den romanischen Formen geschwunden ist (oder im Deutschen analogisch angefügt wurde; cf. → Klosters GR). ks (weniger anzeigen) [2] | ||||||||
Quellen
|
1101-1200: in Ualle, in Valle (RN II, 885)
1290-98: in Valles (RN II, 885)
[...] (weiterlesen)
1101-1200: in Ualle, in Valle (RN II, 885)
1290-98: in Valles (RN II, 885)
1371: in Valls (RN II, 885)
1389: in Vals (RN II, 885)
1403: Valls (RN II, 885)
1645: Falls (RN II, 885)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||||
Kommentar | Bündnerromanische Namenform: Val. [2] | ||||||||
Höchster Punkt | 3391 m. ü. M. [1] | ||||||||
Tiefster Punkt | 910 m. ü. M. [1] | ||||||||
Fläche | 175.558 km² [1] | ||||||||
Datensatz | 802003603 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|